Pädagogische Leitgedanken
Unser Ziel ist es, die Gesamtpersönlichkeit des Kindes und seine Kommunikationsfähigkeit zu stärken und zu stabilisieren.
Wir fördern das Kind ganzheitlich. Hierbei gehen wir davon aus, dass die verschiedenen Entwicklungsbereiche sich gegenseitig bedingen und beeinflussen.
Für eine optimale Entwicklung ist die Kombination unterschiedlicher Fördermöglichkeiten notwendig.
Da das Kind in unserer Arbeit im Mittelpunkt steht, orientieren sich unsere pädagogischen und therapeutischen Angebote an seinen individuellen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen.
Um die bestmögliche Förderung und Entwicklung für jedes Kind zu ermöglichen, legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Kooperation mit dem Elternhaus.
Förderkonzept
- Die geringere Gruppengröße und Fachkräfte, die auf die spezifischen Probleme der Kinder eingestellt sind, ermöglichen eine individuelle Förderung. Der vorgegebene Rahmen und klare Strukturen, die den Tagesablauf regeln, bieten den Kindern dabei Orientierung und Sicherheit.
- Alle erforderlichen Maßnahmen werden in kleinen Gruppen von den pädagogischen Mitarbeiterinnen und Sonderschullehrerinnen gemeinsam und im Sinne einer ganzheitlichen Förderung durchgeführt.
- Neben dem Orientierungsplan, der eine Förderung in allen Bildungs- und Entwicklungsfeldern vorgibt, bildet ein sprachheilpädagogisches Förderkonzept die Grundlage für das pädagogische Handeln im Schulkindergarten. Mit einem umfassenden Bildungsangebot können die Kinder intensiv auf den Besuch der Schule vorbereitet werden.
- Wir fördern das Kind in seiner gesamten Entwicklung. Hierbei gehen wir davon aus, dass die verschiedenen Entwicklungsbereiche sich gegenseitig bedingen und beeinflussen. Für eine optimale Entwicklung ist die Kombination unterschiedlicher Fördermöglichkeiten notwendig. Da das Kind in unserer Arbeit im Mittelpunkt steht, orientieren sich unsere pädagogischen und therapeutischen Angebote an seinen individuellen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen. Um die bestmögliche Förderung und Entwicklung für jedes Kind zu ermöglichen, legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Kooperation mit dem Elternhaus.
Ausführliches Förderkonzept herunterladen