Lange haben wir uns mit Bauernhoftieren in der Froschgruppe beschäftigt; endlich ist es soweit: wir machen einen Ausflug zum Jugendhof wo wir Tiere anschauen und streicheln dürfen.
Los geht es mit der Straßenbahn. Dort angekommen müssen wir schnell das Tor schließen, da einige Tiere wie die Hühner und großen Enten frei herumlaufen. Im Sitzkreis begrüßt uns Alina und fragt uns nach unseren Lieblingstieren. Außerdem erklärt sie uns welche Tiere gestreichelt werden dürfen und welche wir uns nur anschauen dürfen.
Sie fragt uns nach wichtigen Regeln im Umgang mit Tieren. Dann geht es los zum Rundgang über den Hof. Erstaunt stellen wir im Hühnerstall fest, dass eine Henne ein Ei gelegt hat. Ab und an schleicht der getigerte Kater an uns vorbei und schaut uns neugierig an.
Die Schafe dürfen wir streicheln. Sie fühlen sich weich an. Weiter geht es zu den Kaninchen, die wir uns durch den Zaun anschauen, da sie sehr scheu sind. Überrascht stellen wir fest, dass sie das gleiche zum Frühstück haben wie wir: Karotten und Gurken.
Weiter geht es zum Pony, dass wir auch streicheln dürfen. Wichtig zu beachten ist, dass wir nicht direkt hinter dem Pony stehen, da es uns sonst treten kann.
Anschließend gehen wir zu den aufdringlichen Ziegen die uns ganz euphorisch begrüßen.
Tatkräftig misten wir dann bei den Pferden noch den Stall aus; einer hält die große Schaufel, ein anderes Kind kehrt dann die Pferdeäpfel auf die Schaufel.
Den Minischweinen dürfen wir Tomaten ins Gehege werfen; diese fressen sie sehr gerne. Streicheln darf man sie aktuell leider nicht aufgrund der Schweinepest. 🐽
Besonders toll fanden die meisten Kinder den Barfußpfad. Dort sind wir über verschiedene Materialien wie Schafwolle, Holz, Hackschnitzel, Stroh, Sand und Matsch gelaufen. Das hat sich interessant angefühlt und hat allen Freude bereitet.
Im Anschluss ging es dann wieder mit der Straßenbahn zurück in den Kindergarten zum Mittagessen. Es war ein wirklich toller Ausflugstag!